FAQ
Fragen zu Aloe Vera:
Nachdem in Europa eine genaue Auszeichnungspflicht nicht gegeben ist, ist der Begriff "100% Aloe Vera" sehr dehnbar. Einige der so angepriesenen Produkte enthalten eine wesentlich geringere Menge an Aloe Vera Pulver als Konzentrat, das mit Wasser verdünnt wird. Der wahre Aloe Vera Gehalt dieser Produkte liegt nach Verdünnung schließlich bei 1 bis 4 %. 100% bedeutet, dass nur Aloe verwendet wurde und keine anderen Beigaben (Obst- oder Gemüsesäfte...) beigemengt wurden.
Wie sich herausstellte, vernichtet der Trocknungsprozeß und die anschließende Verarbeitung zu Pulver als Konzentrat einen Teil des therapeutischen Potentials der Aloe Vera. Produkten auf Pulverkonzentratbasis fehlen damit wichtige Vitalstoffe des ursprünglichen Gels. Unsere Produkte werden ausschließlich aus dem Saft des Aloe Vera Gels hergestellt und enthalten somit die vollen Wirkstoffe der Heilpflanze.
Gleich vorab: bei unseren Produkten wird nur das reine Gel verwendet - KEIN PULVER. Auch wenn aus einem Kilogramm Pulver bis zu 200 Liter Saft erzeugt werden können und damit eine wesentlich höhere Rendite erzielt werden würde. Auch der Gewichtsvorteil des Pulvers ist für uns nicht relevant, da bei uns Anbaugebiet und Fabrik in unmittelbarer Nähe liegen. Viele andere Hersteller haben Transportwege von vielen hunderten Kilometern, das entfällt bei uns. Wir können unseren Fokus voll auf die ökologischen und nachhaltigen Aspekte unserer Produkte richten.
Bei äußerlicher Anwendung konnte bisher keine Gegenreaktion festgestellt werden. Die Fälle von Allergien sind sehr selten.
Bei leichten Verbrennungen (z. B. nach dem Sonnenbaden) und Verbrennungen 2. Grades (kleinere Brandblasen auf der Haut) erweist sich die Aloe Vera als überaus effizient, da sie einer Infektionsgefahr vorbeugt, wie ein Analgetikum wirkt, und die beschädigten Gewebe regeneriert; wir empfehlen allerdings vor jeder Art von Behandlung die Rücksprache mit einem Arzt/Ärztin.
Ja, insbesondere das 100 % reine Gel der Aloe Vera kann helfen, kleine Sonnen- oder Wundflecken zu entfernen.
Die Aloe Vera kann bei Verdauungsproblemen sehr effizient eingesetzt werden.
Fragen zu den Produkten:
Wir empfehlen die Verwendung des reinen Aloe Vera-Gels während der Nacht und unsere Feuchtigkeitscreme 200 ml während des Tages, um die Haut geschmeidig und feucht zu halten.
Nach der Enthaarung kann die Verwendung des Aloe Vera - Feuchtigkeitsgels R helfen und sogar äußerst sensible Haut beruhigen. Dieses Gel ist für Männer und Frauen geeignet.
Unser Relax Gel ist für diese Art der Beschwerden hervorragend geeignet. Z. B. müde Beine...
In diesem Fall hilft am besten unsere Aloe Vera Handcreme , welche die Haut nicht nur schützt, sondern auch die Rauheit der Hände mildert.
Unser Aloe Vera - Feuchtigkeitsgels beruhigt und regeneriert die Haut nach dem Rasieren.
Die Verwendung der einen Creme darf die Verwendung der anderen Creme nicht ausschließen. Ihre zusätzliche Anwendung kann die Wirkung von beiden erheblich steigern. Die Tagescreme hat einen Sonnenschutzfaktor, so dass sie unsere Haut vor schädlichen Sonneneinflüssen schützt und gleichzeitig mit Feuchtigkeit versorgt. Die Nachtcreme enthält mehr Aloe Vera und Wildrose und sorgt somit für einen vermehrten Anti Aging Effekt.
Ja, die Feuchtigkeitscreme 200 ml regeneriert und pflegt die Haut sowohl auf dem Körper als auch im Gesicht. Alles Dank des hohen Aloe Vera Gehalts.
Unser Aloe Vera Shampoo verwenden; seine Zusammensetzung hilft, das Haar zu regenerieren und verhindert Haarausfall.
Selbstverständlich kann die Aloe Vera Seife auch für das Gesicht verwendet werden. Der hohe Aloe Vera Anteil versorgt die Haut mit Nährstoffen und Vitaminen. Außerdem ist die Seife parabenfrei.
Alle unsere Produkte sind sowohl für Frauen als auch für Männer geeignet. Viele unserer männlichen Anwender bevorzugen die Feuchtigkeitscreme der Linie Natur Pur und auch das Deodorant.
Wir empfehlen unser Hundeshampoo, dies eignet sich auch hervorragend gegen Wunden, Schnitte, Kratzer und Abschürfungen.
Viele unserer Anwender teilten uns positive Erfahrungen mit dem Shampoo bei der Anwendung an Katzen und Pferden mit.
Nein, der Aloe Vera-Saft darf keinesfalls mit den Augen in Berührung gebracht werden.
Es wird empfohlen vor dem Frühstück ca. 2 Esslöffel pur oder verdünnt mit Wasser einzunehmen.
Es wird empfohlen den Aloe Vera-Saft erst ab einem Alter ab 12 Jahren einzunehmen. Ebenso sollte in der Schwangerschaft darauf verzichtet werden!
Die Haltbarkeit der ungeöffneten Flasche beträgt 24 Monate. Die Flaschen sollten gut verschlossen und kühl gelagert werden. Nach dem Öffnen der Flasche sollte der Aloe Vera-Saft innerhalb von 6 Monaten aufgebraucht werden. Dies ist nach vorliegender Verzehrempfehlung realistisch.
In der Produktlinie Natur PUR sind nur natürliche Konservierungsstoffe enthalten. Alle Produkte sind ohne Mineralöle, Silikone, Parabene, Paraffin, Synthetische Farbstoffe, künstliche Konservierungsstoffe und Erölderivate. Bei den anderen Produkten verwenden wir Stabilisatoren und Vitamine zur Konservierung.
Nein, unsere Aloe Vera Produkte sind frei von Aloin. Dies ist ein Bitterstoff, der in der Blatthaut der Aloe Vera enthalten ist. Es hat eine sehr stark abführende Wirkung und wird aufgrund dieser Eigenschaft auch für entsprechende Arzneimittel verwendet.
Alle Produkte werden mit der Aloe Vera hergestellt, die in der ökologischen Finca in Orzola angebaut wird. Es werden kein Pflanzen aus anderen Ländern dazu verwendet. Die traditionelle Landwirtschaft, die ohne Pestizide, chemische Mittel oder Kunstdünger arbeitet, wird sehr hoch gehalten.
Nach dem Pflücken muss die Pflanze innerhalb von 3-4 Stunden verarbeitet sein. Das ist nur gewährleistet, wenn die Verarbeitungsanlage in unmittelbarer Nähe der Plantagen steht. Da die Farm in Orzola sich nur wenige Kilometer von der Fabrik entfernt befindet ist eine Verarbeitung innerhalb von 3 Stunden gewährleistet. Während ein Teil des Personals mit dem Schneiden der Blätter beschäftigt ist, bringen andere Personen die bereits geernteten Blätter zur sofortigen Gewinnung des Gels in die Fabrikanlage.
Fragen zur Aloe Vera-Pflanze:
Am einfachsten nimmt man einen der Ableger, die um eine Mutterpflanze herum wachsen. Oder Du kaufst sie direkt bei uns.
Sie muss in einen Tontopf eingepflanzt werden, der mindestens die Hälfte der Blattlängen misst und muss alle drei bis vier Jahre umgetopft werden. Die Aloe Vera muss am Boden in der Sonne stehen, entweder draußen oder an einem hellen Standort im Haus, die Erde muss zwischen dem Gießen austrocknen und zwei Mal im Jahr, Frühjahr und Herbst, müssen alle mehr als zweijährigen Blätter, die sich ganz dicht am Rhizom befinden, zurückgeschnitten werden.
Klopfen Sie mehrfach an den Topf der Pflanze, damit Sie sich leichter lösen kann. Eventuell ist die Hilfe eines kleinen Spatels nötig. Falls die Pflanze schon Ableger hat können Sie diese nun einzeln umpflanzen. Dazu eine Mulde etwas größer als die Pflanze graben, ein wenig bewässern und dann die Pflanze einsetzen, mit Erde bedecken und gut andrücken.
Fragen zur Lieferung:
Wenn die Ware auf Lager ist und wir die Bestätigung über die Bezahlung erhalten haben, wird innerhalb von 3 Tagen versendet. Bei nichtlagernden Waren, kann die Lieferung ca. 14 Tage dauern.
Wir versenden grundsätzlich mit dem für Ihr Land günstigsten Paketdienst. Sie haben jedoch beim Bestellvorgang die Möglichkeit, frei zu wählen.
Ja, geben Sie bitte bei der Bestellung „Abholung“ an. Sie werden verständigt, sobald die Ware abholbereit ist.
Ja eine Barzahlung (kein Bankomat, keine Kreditkarte) ist auch bei Abholung vor Ort möglich.
Die Versandkosten richten sich nach Empfängerland, Größe und Gewicht des Paketes. Sehen Sie bitte dazu unsere Liste der Versandkosten an. Für die Verpackung werden zusätzlich € 1,60 verrechnet.
Produkte der Linie Natur PUR können in der ungeöffneten Originalverpackung retourniert werden. Wir prüfen nach Erhalt die Vollständigkeit und stellen eine Gutschrift darüber aus. Alle anderen Produkte können auf Grund der Hygieneverordnung nicht zurückgenommen werden.
Fragen zu Lanzarote:
Ein Biosphärenreservat ist eine von der UNESCO initiierte Modellregion, in der nachhaltige Entwicklung in ökologischer, ökonomischer und sozialer Hinsicht exemplarisch verwirklicht werden soll. Das Programm "Der Mensch und die Biosphäre" sorgt für ihre Weiterentwicklung, evaluiert und vernetzt sie weltweit und erforscht im globalen Maßstab die wichtigsten Ökosysteme.
Lanzarote ist eine der Kanarischen Inseln vor der Küste Westafrikas und gehört zu Spanien, somit zur EU. Lanzarote ist nur ca. 850 km² und hat ca. 830.000 Einwohner. Die Landessprache ist spanisch.
Die außergewöhnliche Vulkaninsel weist ein subtropisches Klima auf, das vom Nordostpassatwind und der vulkanischen Landschaft geprägt ist. Das trockene Wetter mit milden und warmen Temperaturen überwiegt im Jahresverlauf. Die Durchschnittstemperatur beträgt 22 Grad Celsius.