10 Mai 2020
Wie Lavaloe entstand

Als ich im Oktober 1996 das erste Mal in Lanzarote war, wusste ich noch nicht, wie weit ich mit dieser wunderbaren Insel verwurzelt sein werde. Aber schon bei der ersten Ankunft hat mich das Land, die Einwohner, die Landschaft sehr fasziniert. Es war immer wieder eine Freude nach Lanzarote zu kommen sozusagen „nach Hause“
Überall Aloe
Mich haben schon immer wieder die Produkte der Insel interessiert und begeistert. Ich wurde leicht „unrund“ wenn ich nicht mindestens 1x pro Jahr nach Lanzarote fliegen durfte. Als ich im Dezember 2018 wieder in Lanzarote urlaubte, begegnete mir ein „neuer“ Betriebszweig an allen Ecken und Enden der Insel. ALOE VERA: diese gab es nun fast überall in jeglicher Form zu kaufen: als Saft, als Creme als Gel, als Seife und wo fort. Und auch in fast allen Geschäften, in den Supermärkten, an den Strandgeschäften oder auch in eigenen „Aloe Geschäften“. Ich wusste im ersten Moment gar nicht, wo ich den diese wunderbare Pflanze und deren Produkte kaufen soll. So kaufte ich in jedem Geschäft andere Produkte und testete bereits im Urlaub. Da kamen schon erste Zweifel an manchen Produkten auf. Ich verglich die Preise, die Inhaltsstoffe und die Herkunft der Produkte. Daraufhin stand bald fest: es gibt nur zwei kanarische Firmen und nur eine die zu 100 % in Lanzarote anbaut und produziert..
Am Sonntagsmarkt in Teguise bei einer Tasse Kaffee sagte ich zu meinem Mann: "Es wäre schön, wenn mehr Menschen die Möglichkeit hätten, Original Aloe Vera Produkte aus Lanzarote beziehen zu können."
Gesagt, getan: weitere Erkundigungen wurden eingeholt. Insgesamt gab und gibt es vier Firmen, die Aloe Vera in Lanzarote anbieten, jeder behauptet natürlich von sich, dass sein Produkt das einzige richtige und wahre Lanzarote Produkt ist. Nach sehr vielen Recherchetagen kam ich zum Ergebnis, dass es nur eine Firma auf Lanzarote gibt, die alle Arbeitsschritte auf der Insel tätigt: vom Anbau bis zum fertigen Produkt alles in einer Hand und mit sorgfältigster Verarbeitung: biologisch und ökologisch und nur Original Aloe Vera verwenden und nicht pulverisieren. Sehr viele andere Firmen kaufen die Aloe zu und füllen auf den Kanarischen Inseln dann ab.
Am Sonntagsmarkt in Teguise bei einer Tasse Kaffee sagte ich zu meinem Mann: "Es wäre schön, wenn mehr Menschen die Möglichkeit hätten, Original Aloe Vera Produkte aus Lanzarote beziehen zu können."
Gesagt, getan: weitere Erkundigungen wurden eingeholt. Insgesamt gab und gibt es vier Firmen, die Aloe Vera in Lanzarote anbieten, jeder behauptet natürlich von sich, dass sein Produkt das einzige richtige und wahre Lanzarote Produkt ist. Nach sehr vielen Recherchetagen kam ich zum Ergebnis, dass es nur eine Firma auf Lanzarote gibt, die alle Arbeitsschritte auf der Insel tätigt: vom Anbau bis zum fertigen Produkt alles in einer Hand und mit sorgfältigster Verarbeitung: biologisch und ökologisch und nur Original Aloe Vera verwenden und nicht pulverisieren. Sehr viele andere Firmen kaufen die Aloe zu und füllen auf den Kanarischen Inseln dann ab.
Letzte Vorbereitungen
Wieder zu Hause in Österreich bereitete ich mich auf den Verkauf vor: Logo wurde erstellt, mögliche Vertriebswege und Partner gesucht.
Im Feber 2019, nach einem Besuch der Aloe Vera Farm in Orzola und der Fabrik in Playa Honda, war ich restlos überzeugt: diese Produkte sind die derzeit besten am Markt: biologischer, ökologischer und schneller verarbeiten kann kein anderer Betrieb auf den Kanaren.
Im April 2019 konnten die ersten Bestellungen ausgeliefert werden. Es machte Freude zu sehen, dass auch andere Personen so von den Produkten überzeugt sind.
Da ich großer Lanzarote Fan bin, kam nach kurzer Zeit ein weiteres Produkt dazu. Die Kaktus Marmelade von Bernardos. Auch eine in Lanzarote ansässige Firma, die ausschließlich Produkte aus Lanzarote erzeugt und auch auf der Insel herstellt.
Im Feber 2019, nach einem Besuch der Aloe Vera Farm in Orzola und der Fabrik in Playa Honda, war ich restlos überzeugt: diese Produkte sind die derzeit besten am Markt: biologischer, ökologischer und schneller verarbeiten kann kein anderer Betrieb auf den Kanaren.
Im April 2019 konnten die ersten Bestellungen ausgeliefert werden. Es machte Freude zu sehen, dass auch andere Personen so von den Produkten überzeugt sind.
Da ich großer Lanzarote Fan bin, kam nach kurzer Zeit ein weiteres Produkt dazu. Die Kaktus Marmelade von Bernardos. Auch eine in Lanzarote ansässige Firma, die ausschließlich Produkte aus Lanzarote erzeugt und auch auf der Insel herstellt.
Wer mehr über die Kaktusmarmelade wissen will findet im Shop genauere Infos.
Über einen Kommentar freue ich mich.
Bis zum nächsten Mal

Kommentare (1)
Judith Kolck
antworten